Wir sind das Künstler-Duo CANION aus Berlin.
CANION, das sind die beiden jungen Künstler CATI’91 und HE’91. Zusammen schaffen wir bunte und lebensfrohe Kunstwerke mit dem zentralen Thema Züge und Nahverkehr. Da wir der Meinung sind, dass Fortbewegung und moderne Mobilität in unseren Großstädten in Zukunft hauptsächlich per Zug erfolgen sollten, möchten wir mit unseren Kunstwerken für einen nachhaltigen und umweltbewussten Wechsel vom Auto auf die Schiene aufmerksam machen. Unsere Mission ist es, durch unsere Kunst mehr Menschen weg vom Auto und hin zum Zugfahren zu bewegen.
Mit bunten Grüßen,
CANION Berlin
CATI‘91
Mit der amerikanischen Popkultur und Kunst ist sie schon in jungen Jahren in Berührungen gekommen, da ihre Mutter in Bosten USA geboren und aufgewachsen ist. Seit sie denken kann zeichnet sie leidenschaftlich gern und hört Soul, Funk und Hip-Hop. Als sie HE’91 kennenlernte schloss sich der Kreis.
Neben ihrem Masterstudium als Computerlinguistin an der TU Berlin zeichnet, gestaltet und baut sie mit ihrem Partner, FINO’91, alles was mit den Themen Urban Art und Zügen zu tun hat. Ihre große Stärke liegt im Erschaffen von neuen Charakteren und in der Gestaltung von Farbharmonien. Sie arbeitet vorzugsweise mit Pastellstiften, Grafikmarkern und Spraydosen.
09.05.2018 Urban Spree, Berlin
Seit 27.09.2018 URBAN NATION, Berlin
15.03. — 17.03.2019 Art in the Dark, Berlin
26.09. — 30.09.2021 #KeinBerlinOhneKultur, Berlin
02.06. — 26.06.2022 ALL WE WROTE, Berlin

HE’91
Aufgewachsen in unmittelbarer Nähe eines S‑Bahnbetriebsgeländes im US-Sektor des geteilten Berlins, waren Schotter, Stromschienen und Züge schon immer Teil seines Lebens. Nachdem er in seiner Jugend mit seinen Freunden durch Berlin zog um die graue Stadt etwas bunter zu machen wechselte er auf Flächen und Leinwände. Heute malt er nicht mehr nur Bilder auf Wände, sondern auch auf seinen selbstgebauten Zügen. Diese wurden und werden auf großen Veranstaltungen präsentiert und können zum Teil auch selber fahren und sogar Fahrgäste von Friedrichshain nach Kreuzberg befördern. Sein Hauptmotiv ist der urbane Nahverkehr. Öffentlicher Nahverkehr ist umweltbewusst und nachhaltig. Daher ist er in ständiger Mission, durch seine Kunst die Welt etwas autofreier zu machen. Seitdem er mit HOT’91 zusammenarbeitet sind seine Motive noch komplexer und größer geworden.
02.03.2013 Art Show mit Marc Bode, Berlin
01.10. — 12.03.2017 Magic City Die Kunst der Straße, Dresden
13.04. — 03.09.2017 Magic City Die Kunst der Straße, München
28.10. — 08.04.2018 Magic City Die Kunst der Straße, Stockholm
09.05.2018 Urban Spree, Berlin
Seit 27.09.2018 URBAN NATION, Berlin
15.03. — 17.03.2019 Art in the Dark, Berlin
26.09. — 30.09.2021 #KeinBerlinOhneKultur, Berlin
02.06. — 26.06.2022 ALL WE WROTE, Berlin
